19.)
Einsatzdatum: 8. Dezember 2020
Alarmierung: 6.53 Uhr
Einsatzende: 8.00 Uhr
Einsatzort: Scharlibbe, B107 Höhe Feldflugplatz
Einsatzart: Fahrzeugbrand
Einsatzleiter: Benjamin Telschow
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 12 Aktive / HLF /DLAK
20.)
Einsatzdatum: 8. Dezember 2020
Alarmierung: 9.31 Uhr
Einsatzende: 10.30 Uhr
Einsatzort: Klietz, Heidestr.
Einsatzart: Türnotöffnung für den RD mit Tragehilfe
Einsatzleiter: Benjamin Telschow
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 8 Aktive / HLF / DLAK
17.)
Einsatzdatum: 15. November 2020
Alarmierung: 12.24 Uhr
Einsatzende: 13.30 Uhr
Einsatzort: Klietz, Heidestraße
Einsatzart: Mülltonnenbrand mit Beschädigung der Fassade
Einsatzleiter: Thomas Vietzke
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 11 Aktive (zudem 7 Reserve im Gerätehaus) / HLF /MTF
18.)
Einsatzdatum: 20. November 2020
Alarmierung: 12.24 Uhr
Einsatzende: 12.45 Uhr
Einsatzort: Kreisstraße 1472 zwischen Klietz und Mahlitz
Einsatzart: TH, Beseitigung Verkehrshindernis (Ast auf Fahrbahn)
Einsatzleiter: Peter Jugler
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 8 Aktive / HLF / DLAK / MTF
15.)
Einsatzdatum: 28. September 2020
Alarmierung: 17.50 Uhr
Einsatzende: 18.05 Uhr
Einsatzort: B107 Höhe Neuermark-Lübars
Einsatzart: TH, Beseitigung Verkehrshindernis (Ast am Fahrbahnrand)
Einsatzleiter: David Rateitschak
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 15 Aktive (davon 5 Reserve im Gerätehaus) / HLF /MTF, mit alarmiert FF Neuermark-Lübars
16.)
Einsatzdatum: 14. November 2020
Alarmierung: 21.20 Uhr
Einsatzende: 02.00 Uhr
Einsatzort: Kamern, Gülden Camern
Einsatzart: Großbrand, Carportbrand griff auf Dachstuhl des Wohnhauses über und beschädigte Fassade eines weiteren Hauses
Einsatzleiter: Peter Jugler
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 22 Aktive / HLF / DLAK / LF8 / / MTF, mit alarmiert FF Kamern, Sandau, Havelberg, Wulkau, Schönfeld, Scharlibbe, Schollene sowie LG Molkenberg
13.)
Einsatzdatum: 7. September 2020
Alarmierung: 22.09 Uhr
Einsatzende: 8. September 2020, 9.30 Uhr
Einsatzort: Klietz, Am Kamp
Einsatzart: Brand von 450 Strohballen
Einsatzleiter: Vbg-Wehrleiter Uwe Engel
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 17 Aktive / HLF / LF8/ MTF (nur FF Klietz), mit alarmiert zudem FF Scharlibbe, Neuermark-Lübars und Schollene
14.)
Einsatzdatum: 8. September 2020
Alarmierung: 16.00 Uhr
Einsatzende: 20.00 Uhr
Einsatzort: Klietz, Am Kamp
Einsatzart: Nachlöscharbeiten Strohballenbrand
Einsatzleiter: Jan Seidel
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 9 Aktive / HLF
11.)
Einsdatzdatum: 20. Juli 2020
Alarmierung: 20.27 Uhr
Einsatzende: 20.54 Uhr
Einsatzort: Hohengöhren – Julienhof
Einsatzart: Feldbrand (Abbruch bei Anfahrt)
Einsatzleiter: David Rateitschak
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 13 Aktive / HLF / LF8 / DLAK
12.)
Einsdatzdatum: 6. September 2020
Alarmierung: 7.57 Uhr
Einsatzende: 10.30 Uhr
Einsatzort: Havelberg, OT Wöplitz
Einsatzart: Brand von 250 Strohballen
Einsatzleiter FF Klietz: Thomas Vietzke
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 17 Aktive (davon 3 Reserve)/ HLF / MTF (nur FF Klietz), mit nachalarmiert zudem FF Garz, Schollene sowie Breddin und Glöwen (Land Brandenburg)
Einsatzdatum: 30. Juni 2020
Alarmierung: 9.40 Uhr
Einsatzende: 10.10 Uhr
Einsatzort: Schollene, Brückenstr. 20 (Pflegeheim)
Einsatzdatum: 10. Juli 2020
Alarmierung: 8.22 Uhr
Einsatzende: 9.00 Uhr
Einsatzort: B 107 Hohengöhren – Neuermark-Lübars
Einsatzdatum: 18. März 2020
Alarmierung: 11.47 Uhr
Einsatzende: 15.00 Uhr
Einsatzort: Recyclinghof Forststraße
Einsatzart: Nachlöscharbeiten
Einsatzleiter: Thomas Vietzke
Einsatzdatum: 3. April 2020
Alarmierung: 13.08 Uhr
Einsatzende: 14.30 Uhr
Einsatzort: Kreuzung Mahlitzer Weg - Rathenower Str. - Forststr.
Einsatzart: Ölspur auf 60 m Länge
Einsatzleiter: Thomas Vietzke
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 8 Aktive / MTF / HLF
Einsatzdatum: 18. März 2020
Alarmierung: 2.07 Uhr
Einsatzende: 5.30 Uhr
Einsatzort: Recyclinghof Forststraße
Einsatzart: Nachlöscharbeiten
Einsatzleiter: Peter Jugler
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 17 Aktive / MTF / HLF / LF8 (FF Klietz) sowie BF Bw Klietz
Einsatzdatum: 9. Februar 2020
Alarmierung: 14.30 Uhr
Einsatzende: 15.00 Uhr
Einsatzort: Klietz, Berthold-Schwarz-Straße
Einsatzart: Sturmschaden mit Einsatzabbruch, da bereits von Polizei beräumt
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 17 Aktive / MTF
4.)
Einsatzdatum: 9. Februar 2020
Alarmierung: 16.00 Uhr
Einsatzende: 10. Februar, 4.00 Uhr
Einsatzort: Klietz, Gerätehaus Rathenower Str.
Einsatzart: Bereitschaft Sturmtief "Sabine"
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 18 Aktive
Alarmierung: 18.06 Uhr
Einsatzende: 18.32 Uhr
Einsatzort: Hauptstraße, Scharlibbe
Einsatzart: Tragehilfe für den RD
Einsatzleiter: Peter Jugler
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 8 Aktive / 8 Reserve / MTF / HLF 20
Einsatzende: 14.00 Uhr
Einsatzort: B107 Hohengöhren-Schönhausen
Einsatzart: VKU, Person war bei Ankunft bereits aus dem Fahrzeug befreit
Einsatzleiter: Thomas Vietzke (FF Klietz)
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 8 Aktive / MTF / HLF 20 (nur FF Klietz), mit alarmiert FF Schönhausen und Hohengöhren
Einsätze 2019
Einsatzdatum: 31. Dezember 2019
Alarmierung: 16.10 Uhr
Einsatzende: 16.40 Uhr
Einsatzort: Friedenssiedlung, Klietz
Einsatzart: Papierkorbbrand an der Turnhalle
Einsatzleiter: Thomas Vietzke
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 6 Aktive / MTF / HLF 20
Einsatzdatum: 31. Dezember 2019
Alarmierung: 15.46 Uhr
Einsatzende: 16.05 Uhr
Einsatzort: An der Lackfabrik, Schollene
Einsatzart: Kleinbrand in einer Scheune
Einsatzleiter FF Klietz: Thomas Vietzke
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 21 Aktive / HLF 20 / MTF / DLAK (nur FF Klietz, Einsatzabbruch auf Höhe Mahlitz), zudem alarmiert FF Schollene, Schönhausen, Neuermark-Lübars, Molkenberg, Scharlibbe
Einsatzdatum: 29. Dezember 2019
Alarmierung: 18.27Uhr
Einsatzende: 20.32 Uhr
Einsatzort: Fontanestraße, Schönhausen
Einsatzart: Schornsteinbrand, Nachforderung DLAK durch FF Schönhausen
Einsatzleiter FF Klietz: Peter Jugler
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 4 Aktive / MTF / DLAK (nur FF Klietz), Wärmebildkamera
Einsatzdatum: 27. Dezember 2019
Alarmierung: 16.30 Uhr
Einsatzende: 17.30 Uhr
Einsatzort: Rathenower Straße, Klietz
Einsatzart: TH Beseitigung einer Ölspur
Einsatzleiter: Thomas Vietzke
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 15 Aktive / MTF / HLF 20
Dieselspur wurde mit Bioversal zwischen dem Kreisel und dem Busbahnhof auf beiden Fahrbahnen beseitigt
Einsatzdatum: 26. Dezember 2019
Alarmierung: 6.04 Uhr
Einsatzende: 9.30 Uhr
Einsatzort: Hauptstraße, Fischbeck
Einsatzart: Dachstuhlbrand in einem leerstehenden Haus
Einsatzleiter: André Köppe (FF Fischbeck)
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 16 Aktive / MTF / DLAK / HLF 20 / LF 8 (nur FF Klietz), zudem alarmiert FF Fischbeck, Schönhausen, Hohengöhren, Kabelitz
Einsatzdatum: 19. Dezember 2019
Alarmierung: 7.50 Uhr
Einsatzende: 8.45 Uhr
Einsatzort: Hauptstraße, Scharlibbe
Einsatzart: Nottüröffnung für den RD
Einsatzleiter Klietz: Christian Büst
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 6 Aktive (5 Reserve) / HLF 20 (nur FF Klietz), zudem alarmiert FF Scharlibbe
Einsatzdatum: 17. September 2019
Alarmierung: 21.49 Uhr
Einsatzende: 22.19 Uhr
Einsatzort: Dorfstraße, Neuermark-Lübars
Einsatzart: Fehlalarm durch falsche Ortsangabe in Leitstelle (gemeint war Lübars bei Seehausen)
Einsatzleiter: Thomas Vietzke
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 21 Aktive / HLF 20 / LF 8 / DLAK / MTF (nur FF Klietz), zudem alarmiert FF Scharlibbe, Neuermark-Lübars, Hohengöhren und Schönhausen
Einsatzdatum: 17. September 2019
Alarmierung: 16.52 Uhr
Einsatzende: 17.18 Uhr
Einsatzort: B 107 Höhe Neuermark-Lübars
Einsatzart: Sturmschaden, Kiefer lag quer über Fahrbahn
Einsatzleiter: Thomas Vietzke
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 17 Aktive / HLF 20 / DLAK / MTF
Einsatzdatum: 15. September 2019
Alarmierung: 16.36 Uhr
Einsatzende: 17.57 Uhr
Einsatzort: Gemarkung Neuschollene
Einsatzart: Waldbodenbrand auf 500 qm
Einsatzleiter: Thomas Vietzke
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 20 Aktive / HLF 20 / LF 8 / MTF (nur FF Klietz, vor Ort in Bereitschaft), zudem alarmiert FF Schollene, Molkenberg, Schönhausen, Kamern, Rathenow, Bützer, Grütz sowie BF der Bundeswehr
Einsatzdatum: 11. September 2019
Alarmierung: 9.05 Uhr
Einsatzende: 15.00 Uhr
Einsatzort: Wulkau, Dorfstr.
Einsatzart: Großbrand, Garagenbrand griff auf benachbartes Firmengelände über, wo Büro und Wirtschaftsräume niederbrannten, zwei Anwohner wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 9 Aktive / HLF 20 / LF 8 / DLAK (nur FF Klietz), zudem alarmiert FF Wulkau, Sandau, Kamern, Schönfeld, Schollene, Scharlibbe, Havelberg, Polizei, JUH-Rettungsdienst, Teleskoplader der Agrargenossenschaft Wulkau
Einsatzdatum: 10. September 2019
Alarmierung: 10.00 Uhr
Einsatzende: 11.30 Uhr
Einsatzort: Schollene, Brückenstr. 20 (Pflegeheim)
Einsatzart: Einsatzübung zur Überprüfung der Einhaltung der Hilfsfrist (zwecks Aktualisierung der Risiko-Analyse durch die Verwaltung)
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 6 Aktive / HLF 20 / DLAK (nur FF Klietz), zudem alarmiert FF Sandau, Scharlibbe, Schönhausen
Einsatzdatum: 7. September 2019
Alarmierung: 11.42 Uhr
Einsatzende: 13.41 Uhr
Einsatzort: Schönfeld, Dorfstraße (B 107)
Einsatzart: technische Hilfe (Beseitigung einer Ölspur nach Kollision eines Pkw mit einer Verkehrsinsel und nachfolgender Beschädigung der Ölwanne)
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 11 Aktive / MTF / HLF20 / LF 8 (nur FF Klietz), zudem alarmiert FF Scharlibbe (alarmiert wurde fälschlicherweise zuerst nach Scharlibbe)
Einsatzdatum: 2. September 2019
Alarmierung: 10.00 Uhr
Einsatzende:
Einsatzort: Neuermark-Lübars, Vorwerk 1
Einsatzart: Einsatzübung zur Überprüfung der Einhaltung der Hilfsfrist bei entlegenen Gehöften (zwecks Aktualisierung der Risiko-Analyse durch die Verwaltung)
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 9 Aktive / MTF / LF 8 / DLAK (nur FF Klietz), zudem alarmiert FF Scharlibbe, Schönhausen sowie Neuermark-Lübars (nicht einsatzbereit), Hohengöhren (nicht einsatzbereit). Anmerkung: HLF war gerade in der FTZ.
Einsatzdatum: 8. Juli 2019
Alarmierung: 14.15 Uhr
Einsatzende: 15.15 Uhr
Einsatzort: Wald an B 188 nahe Kabelitz
Einsatzart: Waldbodenbrand, bei Anfahrt auf Höhe Schönhauser Damm Abbruch durch Leitstelle
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 13 Aktive / MTF / HLF 20 / LF 8 (nur FF Klietz), zudem alarmiert FF Kabelitz, Schönhausen, Fischbeck, Wust
Einsatzdatum: 30. Juni 2019
Alarmierung: 22.45 Uhr
Einsatzende: 23.15 Uhr
Einsatzort: Stadtpark, Sandau
Einsatzart: Waldbodenbrand, bei Anfahrt auf Höhe Scharlibbe Abbruch durch Leitstelle
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 21 Aktive / MTF / HLF 20 / LF 8 (nur FF Klietz), zudem alarmiert FF Sandau, Wulkau, Kamern, Havelberg
Einsatzdatum: 25. Mai 2019
Alarmierung: 21.40 Uhr
Einsatzort: Rathenower Straße, Klietz
Einsatzart: Unklare Rauchentwicklung, Fehlalarm (Gartenfeuer)
Einsatzdatum: 24. Mai 2019
Alarmierung: 14.31 Uhr
Einsatzende: 17.30 Uhr
Einsatzort: Gemarkung Hohengöhren
Einsatzart: Nachlöscharbeiten nach Waldbodenbrand
Einsatzleiter: Karl-Heinz Pick, FF Schönhausen
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 12 Aktive / MTF / HLF 20 (nur FF Klietz), mit alarmiert FF Hohengöhren und Schönhausen
Einsatzdatum: 23. Mai 2019
Alarmierung: 19.16 Uhr
Einsatzende:
Einsatzort: Gemarkung Hohengöhren
Einsatzart: Waldbodenbrand nach Blitzeinschlag
Einsatzleiter: Karl-Heinz Pick, FF Schönhausen
Eingesetzte Kräfte und Mittel: MTF / HLF20 / LF8 (nur FF Klietz), mit alarmiert FF Schönhausen, Hohengöhren, Wust und Fischbeck
Einsatzdatum: 31. März 2019
Alarmierung: 8.41 Uhr
Einsatzende: 10.34 Uhr
Einsatzort: Hohengöhren, Lehmbau-Firma
Einsatzart: Schwelbrand im Zwischenboden
Einsatzleiter: Karl-Heinz Pick, FF Schönhausen
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 21 Aktive /
MTF / HLF 20 / DLAK / LF8 (nur FF Klietz);
zudem alarmiert FF Schönhausen, Hohengöhren,
Neuermark-Lübars, Scharlibbe
Einsatzdatum: 26. März 2019
Alarmierung: 18.20 Uhr
Einsatzende: 20.09 Uhr
Einsatzort: Sandau, Breite Straße
Einsatzart: Brand Einfamilienhaus
Einsatzleiter: Alexander Bahr, FF Sandau
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 18 Aktive / HLF 20 / LF 8 / DLAK (nur FF Klietz), zudem alarmiert FF Sandau, Havelberg, Wulkau, Kamern, Schönfeld, Scharlibbe
Einsatzdatum: 4. März 2019
Alarmierung: 11.15 Uhr
Einsatzende: 13.00 Uhr
Einsatzort: Neuwartensleben 17
Einsatzart: Brand Holzstapel, droht auf Scheune überzugreifen
Einsatzleiter: Uwe Engel, FF Schollene
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 9 Aktive / HLF 20 / LF 8 / DLAK (nur FF Klietz), zudem alarmiert FF Schollene, Molkenberg, Kamern, Hohengöhren, Scharlibbe, Schönhausen, Wulkau, Neuermark-Lübars
Verbrauch: 2400 l Wasser (nur FF Klietz)
Einsatzdatum: 3. März 2019
Alarmierung: 14.27 Uhr
Einsatzende: 15.24 Uhr
Einsatzort: Verbindungsstraße Klietz – Hohengöhren-Damm
Einsatzart: VKU mit 3 Pkw und Bw-Kfz (3 Verletzte), auslaufende Flüssigkeiten
Einsatzleiter: Peter Jugler
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 16 Aktive (3 in Bereitschaft) / HLF 20 / LF 8 / DLAK / MTW
Einsatzdatum: 1. Januar 2019
Alarmierung: 16.23 Uhr
Einsatzende: 16.57 Uhr
Einsatzort: L 18 Neukamern
Einsatzart: Kleinbrand B (Baum in Stromleitung), Abbruch für Klietz durch Leitstelle
Einsatzleiter: Thomas Vietzke
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 23 Aktive (5 in Bereitschaft)/ LF20 / LF8 / DL / MTW (nur FF Klietz), zudem alarmiert FF Kamern, Wulkau, Schönfeld, Scharlibbe und Sandau
Einsatzstatistik 2018
01
Alarmierung: 14.02 Uhr
Einsatzende: 14.45 Uhr
Einsatzort: Dorfstr. 12, OT Neuermark-Lübars
Einsatzart: Kleinbrand
Einsatzleiter: Enrico Dörfer
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 22 Aktive / LF20 / LF8 / DL / RW1
Verbrauch: 2500 l Wasser
02
Alarmierung: 4.30 Uhr
Einsatzende: 6.02 Uhr
Einsatzort: Sandauer Str. 1
Einsatzart: Kleinbrand B (Wohnungsbrand)
Einsatzleiter: Thomas Vietzke
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 19 Aktive / LF20 / LF8 / DL /
Verbrauch: 500 l Wasser, 4 x Atemschutz
Anmerkung: ein verletzter Bewohner mit Verbrennungen
03
Alarmierung: 11.59 Uhr
Einsatzende: 16.10 Uhr
Einsatzort: Sandauer Str. 1
Einsatzart: Großbrand, Brand A
Einsatzleiter: Christian Büst
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 18 Aktive / LF20 / LF8 / DL / RW1
Verbrauch: 8 x Atemschutz, Steckleiter 4-tlg., Schiebeleiter, 1 Axt, 2 Lampen, 1 Kuhfuß, 20 B-Schläuche, 3 C-Schläuche, 2 C- und 1 B-Strahlrohr, 2 Verteiler
04
Alarmierung: 17.47 Uhr
Einsatzende: 18.30 Uhr
Einsatzort: Lindenstr. Havelberg (abgebrochen)
Einsatzart: Brand C (angebranntes Essen bzw. Jacke)
Einsatzleiter: Christian Büst
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 24 Aktive / LF20 / LF8 / DL / MTW
Verbrauch
05
Alarmierung: 15.28 Uhr
Einsatzende: 16.30 Uhr
Einsatzort: Wald hinter Sportplatz in Dammstraße
Einsatzart: Waldbrand
Einsatzleiter: Jan Seidel
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 17 Aktive / MTW / LF 20 / LF 8
06
Alarmierung: 17.32 Uhr
Einsatzende: 18.18 Uhr
Einsatzort: Sandauer Str. 21
Einsatzart: Kleinbrand (Verqualmung nach Blitzeinschlag im Elektroverteiler)
Einsatzleiter: Christian Büst
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 20 Aktive / LF20 / LF8 / MTW / RW 1
07
Alarmierung: 18.41 Uhr
Einsatzende: 20.30 Uhr
Einsatzort: Chausseestr. Kamern
Einsatzart: Hilfeleistung A (Baum drohte auf Straße zu fallen)
Einsatzleiter: Thomas Vietzke
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 3 Aktive / DL / MTW
08
Alarmierung: 15.41 Uhr
Einsatzende: 16.06 Uhr
Einsatzort: Hauptstr. Scharlibbe
Einsatzart: Hilfeleistung A (Trinkwasserhauptleitung geborsten)
Einsatzleiter: Peter Jugler
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 22 Aktive / LF20 / LF8 / MTW
09
Alarmierung: 10.27 Uhr
Einsatzende: 11.03 Uhr
Einsatzort: Wulkau, Dorfstr. 25
Einsatzart: Brand B (Aquariumbrand, vor Eintreffen gelöscht)
Einsatzleiter: Bernd Kandner (FF Sandau)
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 9 Aktive / LF20 / DL (nur FF Klietz, insgesamt 35 Aktive aus den FF Wulkau, Kamern, Sandau und Schönfeld)
10
Alarmierung: 13.09 Uhr
Einsatzende: 13.49 Uhr
Einsatzort: Neuermark-Lübars, Dorfstr. 73
Einsatzart: Hilfeleistung (Ölspur)
Einsatzleiter: Uwe Brendel
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 6 Aktive / LF20 / RW 1
11
Alarmierung: 19.40 Uhr
Einsatzende: 23.10 Uhr
Einsatzort: Verbindungsweg Hohengöhrener Damm - Schönhauser Damm
Einsatzart: Großbrand (Ödland- und Waldbodenbrand)
Einsatzleiter: Frank Ulrich
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 17 Aktive / LF20 / LF8 (nur Klietz),
dazu FF Schönhausen und Fischbeck, Angriff über lange Wegestrecke (ca. 800 m)
12
Alarmierung: 9.25 Uhr
Einsatzende: 10.28 Uhr
Einsatzort: Schönhausen, Bahnhofstraße (alte Gärtnerei)
Einsatzart: Gebäudebrand (Brandstiftung, Glutnester vor Eintreffen gelöscht)
Einsatzleiter: Karl-Heinz Pick (FF Schönhausen)
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 15 Aktive / LF 20 / LF8 / DLK / MTW
13
Alarmierung: 8.11 Uhr
Einsatzende: 10.58 Uhr
Einsatzort: Verbindungsweg Hohengöhrener Damm - Schönhauser Damm
Einsatzart: Waldbodenbrand (alte Brandstelle wieder aufgeflammt)
Einsatzleiter: Karl-Heinz Pick (FF Schönhausen)
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 11 Aktive / LF20 / LF8
(nur FF Klietz, vor Ort waren zudem die FF Schönhausen und Fischbeck)
14
Alarmierung: 9.40 Uhr
Einsatzende: 10.40
Einsatzort: Am Ring 7, Klietz
Einsatzart: Hilfeleistung (Türöffnung und Tragehilfe für Rettungsdienst)
Einsatzleiter: Christian Büst
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 18 Aktive / LF 20 / DLK
15
Alarmierung: 20.47 Uhr
Einsatzende: 21.01
Einsatzort: Landstraße 2 zwischen Kuhlhausen und Jederitz
Einsatzart: Brand (Strohmietenbrand nach Blitzeinschlag, Einsatzabbruch bei Anfahrt auf Höhe Wulkau)
Einsatzleiter: Frank Ulrich
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 22 Aktive / MTW / LF20 / LF8 / DLK (nur FF Klietz)
16
Alarmierung: 9.54 Uhr
Einsatzende: 10.01
Einsatzort: Bundesstraße 107 zwischen Klietz und Hohengöhren
Einsatzart: Reifenbrand Bierwagen-Anhänger (vor Eintreffen der Wehren gelöscht)
Einsatzleiter: Peter Jugler
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 8 Aktive / MTW / LF20 / DLK (nur FF Klietz, mit alarmiert Ff Hohengöhren und FF Schönhausen)
17
Alarmierung: 13.07 Uhr
Einsatzende: 13.27 Uhr
Einsatzort: Schollene, Brückenstraße 20a, Pflegeheim
Einsatzart: Brandmeldung (BMA-Auslösung durch Bauarbeiten, Einsatzabbruch bei Anfahrt auf Höhe Mahlitz)
Einsatzleiter: Frank Ulrich
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 12 Aktive / MTW / LF20 / LF8 / DLK (nur FF Klietz, mit alarmiert FF Schollene)
18
Alarmierung: 10.01 Uhr
Einsatzende: 10.18 Uhr
Einsatzort: Schollene , Molkenberger Str. 10
Einsatzart: Hilfeleistung (Türöffnung für RD, Einsatzabbruch auf Höhe Mahlitz)
Einsatzleiter: Thomas Vietzke
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 6 Aktive / LF20 / DLK (nur FF Klietz, mit alarmiert FF Schollene)
19
Alarmierung: 8.44 Uhr
Einsatzende: 11.30 Uhr
Einsatzort: Klietz, Am Ring 7
Einsatzart: Einsatzübung (Wohnungsbrand mit Personensuche)
Einsatzleiter: Thomas Vietzke
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 19 Aktive / MTW / LF20 / LF8 / DLK
20
Alarmierung: 11.40 Uhr
Einsatzende: 12.30 Uhr
Einsatzort: Schönhausen, Tankstelle
Einsatzart: Gefahrgut (Gasgeruch an Gastankstelle, Einsatzabbruch in Schönhausen)
Einsatzleiter: Karl-Heinz Pick (FF Schönhausen)
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 23 Aktive / MTW / LF20 / DLK / LF8 (nur FF Klietz, mit alarmiert FF Schönhausen)
21
Alarmierung: 8.02 Uhr
Einsatzende: 8.35 Uhr
Einsatzort: Bahnbrücke Schönhauser Damm
Einsatzart: Tier in Notlage (eingeklemmt nach VKU, Einsatzabbruch bei Anfahrt))
Einsatzleiter: Karl-Heinz Pick (FF Schönhausen)
Eingesetzte Kräfte und Mittel: 9 Aktive / LF20 / DLK (nur FF Klietz, mit alarmiert FF Schönhausen)